Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Onlineshop www.dannermark.com
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 1 KSchG) über den Onlineshop [Deine Domain] abschließen.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Mark H. Danner
Bahnweg 2b/2
5110 Oberndorf bei Salzburg
support@dannermark.com
3. Vertragsabschluss
(1) Die Präsentation der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
(2) Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
(3) Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald der Verkäufer die Bestellung per E-Mail bestätigt.
4. Preise und Versandkosten
(1) Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
(2) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen fallen Versandkosten an, die nach Gewicht berechnet werden. Die genauen Versandkosten werden im Bestellprozess angezeigt.
5. Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt weltweit, bevorzugt in den deutschsprachigen Raum, durch die Österreichische Post.
(2) Sofern in der Produktbeschreibung nicht anders angegeben, beträgt die Lieferzeit ca. 2–5 Werktage (innerhalb Österreichs), international entsprechend länger.
(3) Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert.
6. Zahlungsarten
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
-
Kreditkarte
-
PayPal
-
Google Pay
-
Wix Payments
Die Belastung des Kundenkontos erfolgt unmittelbar nach Abschluss der Bestellung.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
8. Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
(2) Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.
(3) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über seinen Entschluss informieren.
(4) Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
(5) Weitere Einzelheiten sind in der Widerrufsbelehrung auf der Website zu finden.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen nach österreichischem Recht.
10. Haftung
Der Verkäufer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen, die während des Versandwegs entstanden sind. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Verkäufers.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.